Frohe Weihnachten
wünscht die Schulgemeinschaft der St.-Georg-Schule
wünscht die Schulgemeinschaft der St.-Georg-Schule
Es ist inzwischen eine Tradition, dass an jedem Adventsmontag alle Schüler,und Schülerinnen mit ihren Lehrerinnen und Eltern gemeinsam den Beginn der Adventswoche feiern. Zu instrumentaler Begleitung erklingen besinnlich stimmende Weihnachtslieder am Adventskranz. Höhepunkt sind die bereits freudig erwarteten Vorführungen der jeweiligen Klassenstufe. Auch in den Klassen gibt es in dieser Zeit des Jahres viele ruhige …
Bereits im vergangenen Schuljahr liefen unsere Schüler und Schülerinnen Runde um Runde auf dem Sportplatz , um für das geplante Zirkusprojekt im Mai 2017 Geld von ihren Sponsoren zu bekommen. Ein Drittel der eingegangenen Spenden sollte jedoch für einen guten Zweck zur Verfügung gestellt werden. Wir entschieden uns für den Verein „Sonnenschein – Freunde und …
Nun haben wir wieder drei erste Schuljahre: Klasse 1a – Frau Adelhardt: Klasse 1b – Frau Schützeichel: Klasse 1c – Frau Weber:
Am 14.7. verabschiedeten sich die Klassen 4a und 4b von uns. Die Schüler und Schülerinnen der 4a hatten mit ihrer Klassenlehrerin Frau Adelhardt und mit der Musiklehrerin Frau Glasenapp das Musical „König der Löwen“ einstudiert und überzeugten auch mit einer Ropeskipping-Darbietung. Die Klasse 4b bot uns mit ihrer Lehrerin Frau Schützeichel und der Musiklehrerin Frau …
In Kooperation mit dem Tennisverband Rheinland führte der Tennisverein in Neuwied-Irlich ein Koordinationstraining für das 1. und 2. Schuljahr an, an dem wir mit viel Begeisterung teilnahmen. Vielen Dank für diese tolle Möglichkeit! Beim Warmmachen Kleinfeldtennis einmal anders Und erste Übungen zum Tennis spielen Ebenfalls bei strahlendem Sonnenschein konnten wir das diesjährige Sportfest erfolgreich …
Begeisterte Gesichter sah man am 21.04.2016 auf dem gesamten Schulgelände, als uns das Känguru Blicki von der Verkehrsinitiative „Blicki blickt`s“ besuchte. Für alle Schüler standen 4 Eventstationen rund um einen echten LKW bereit. Zunächst wurden die Kinder mit der Blicki-Geschichte in den Tag eingeführt. Hierbei lernten sie die typischen Gefahren für Kinder im Straßenverkehr kennen …
Am 14.04.16 besuchte uns der Autor Martin Ebbertz. Er las den gespannt zuhörenden Kindern aus dem 2. und 3. Schuljahr nicht nur lustige Geschichten aus einigen seiner Bücher vor, sondern erklärte auch in der anschließenden Fragerunde anschaulich, wie ein Buch entsteht. Die Veranstaltung konnte durchgeführt werden in Zusammenarbeit mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis e.V. und dem …